Obst- und Gartenbauverein Ofterdingen e.V. | 72131 Ofterdingen
insect-3330060_1920.jpg
Wir sind bienenfreundlich
OGV_Ofterdingen_Gartenbauverein.jpg
Unser Vereinsheim
previous arrow
next arrow

Am vergangenen Samstag, dem 8.3.2025 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zum Obstbaumschnittkurs im Ofterdinger Baumfeld 40 Teilnehmer, die teilweise auch aus den umliegenden Gemeinden den Weg zu uns gefunden hatten, begrüßen.

Nach einer kurzen Einführung durch unsere Vorsitzende Barbara Meier übergab sie das Wort an den Referenten, Fachwart Armin Raidt. Dieser gab zugleich die Zielsetzung des Kurses, die Vermittlung von Grundwissen über den Schnitt an verschiedenen Obstbäumen, bekannt. Anschließend begann er an eigens vorbereiteten Zweigen mit einer kurzen theoretischen Einführung über die Unterscheidung von einjährigem, zweijährigem und mehrjährigem Holz, Blüten- und Blattknospen und die richtige Schnitttechnik.

Nun ging es in die Praxis, in dem er uns an einem Apfel- und an einem Birnbaum den Erziehungsschnitt zeigte. Auch die Besonderheiten beim Schnitt von Zwetschgen- und Sauerkirschbäumen kamen nicht zu kurz. Wir hörten dabei einiges über den richtigen Aufbau der Leit- und Fruchtäste sowie über den Schnitt von Fruchtholz.

Auch der Hinweis, dass zu starke Schnittmaßnahmen im Folgejahr bei vitalen Bäumen zur Bildung einer Vielzahl von Wasserschossen führen und durch den sogenannten Juniriss oder einen Sommerschnitt korrigiert werden können, durfte nicht fehlen. Zum Abschluss wurden die notwendigen Schnittmaßnahmen an einem alten Apfelbaum, der lange nicht mehr geschnitten worden war, exemplarisch vorgeführt.

Nach fast drei Stunden Schnittkurs nahmen wir dann die Möglichkeit, im Lehrgarten des OGV bei Kaffee, Hefezopf, Roten und kühlen Getränken über den Schnittkurs und die gezeigten Techniken zu fachsimpeln, gerne in Anspruch.

Im Zusammenhang mit dem Schnittkurs möchten wir auch auf die unbedingt notwendige Mistelentfernung aus den Bäumen hinweisen. Misteln leben als Halbschmarotzer von den Nährstoffen ihres Wirtsbaumes und schädigen ihn. Dies bedeutet mittelfristig bei einem hohen Befallsdruck den Tod des Baumes.

  • IMG20250308145132
  • IMG20250310151601

Obst- und Gartenbauverein Ofterdingen e.V.
c/o Barbara Meier
Webergasse 4, 72131 Ofterdingen
Telefon: 07473-2108675
E-Mail: info@ogv-ofterdingen.de

Lehrgarten:
Birkenstr. 19, 72131 Ofterdingen