Obst- und Gartenbauverein Ofterdingen e.V. | 72131 Ofterdingen
insect-3330060_1920.jpg
Wir sind bienenfreundlich
OGV_Ofterdingen_Gartenbauverein.jpg
Unser Vereinsheim
previous arrow
next arrow

Am Samstag, 15.2.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinszimmer der Burghof-Halle statt. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters Herrn Simon Wagner, des Vertreters des Kreisverbands der Obst- und Gartenbauvereine im Landkreis Tübingen (KOV), Herrn Bernd Kemmler, sowie der rund 50 Mitglieder und Freunde des OGV durch die Vorsitzende Barbara Meier eröffnete diese die Versammlung mit der Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte. Danach bedankte sie sich herzlich bei allen Mitgliedern und Freunden des OGV, die dem Verein das ganze Jahr über mit Rat und Tat zur Seite standen, insbesondere bei der Gruppe von Helfern, die den Lehrgarten gepflegt hat und bei allen Helfern, die den Verein bei den Festen und Aktivitäten unterstützt haben. Ergänzend bat sie um weitere tatkräftige Unterstützung auch im neuen Jahr 2025.

Weiter bedankte sie sich bei unserem Bürgermeister Herrn Wagner, unserem ehemaligen Bürgermeister Herrn Reichert, bei den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sowie beim Bauhof für die gute Zusammenarbeit.

Ein Dankeschön gebührt auch allen Spendern, der Firma Rollladen Schmid für die laufende Unterstützung sowie Udo Dietter für den Tischschmuck bei der Versammlung.

Im Anschluss übergab sie das Wort an Herrn Dr. Allgaier von der Universität Tübingen, der für einen spannenden Fachvortrag zum Thema „Schadschnecken in Garten- und Ackerkulturen – Arten, Biologie und Bekämpfung“ gewonnen werden konnte.

Bei seinem folgenden visualisierten Vortrag zog Herr Dr. Allgaier alle Anwesenden mit Informationen über sein Fachgebiet in seinen Bann.  

Nach dieser sehr interessanten und informativen Präsentation gab die Vorsitzende einen kurzen aktuellen Überblick über den Verein.

Dem gemeinsamen Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder folgte der Bericht des Schriftführers, der einen Überblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr gab. Anschließend wurde der Kassenbericht durch den Kassier vorgetragen. Danach folgte der Bericht der Kassenprüfer, die dem Kassier eine tadellose Kassenführung bescheinigten.

Im Anschluss wurde durch Bürgermeister Wagner der Vorstandschaft für die in den abgelaufenen Jahren geleistete Arbeit gedankt sowie der Versammlung die Entlastung vorgeschlagen, welche auch einstimmig erteilt wurde.

Bei den nachfolgenden Ehrungen hatte Barbara Meier die schöne Aufgabe, unseren nachfolgenden Jubilaren für die langjährige Treue zu danken.

Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit

  • Heinz Dieter
  • Gerhard Hartmayer
  • Waldemar Pid
  • Karl-Heinz Rabold
  • Hans Schmid

Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit

  • Albert Hahn

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit

  • Heidi Futter
  • Elke Schmid
  • Linde Thieringer
  • Monika Wittel
  • Thomas Zenker

Als besondere Ehre wurden die Mitglieder mit 50-jähriger Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt.

Allen Jubilaren wurde durch den Vertreter des KOV Herrn Bernd Kemmler, ebenfalls gedankt und eine entsprechende Urkunde samt einem Präsent ausgehändigt.

Nach den Ehrungen kam unter „Anträge“ die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von 13 Euro auf 15 Euro jährlich zur Abstimmung.<br>Dem Antrag wurde mit einer Gegenstimme stattgegeben.

Anschließend informierte die Vorsitzende unter „Verschiedenes“ über die geplanten Vereinsaktivitäten im Jahr 2025. Sie teilte u.a. mit, dass seitens des OGV beim Landratsamt Tübingen wieder ein Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Neupflanzung von Obsthochstämmen gestellt wurde.  Der Zuschuss pro Baum beträgt 20,00 Euro. Näheres dazu wird noch zeitgerecht im Gemeindeboten bekannt gegeben.

Nach diesem letzten Tagesordnungspunkt schloss die Vorsitzende Barbara Meier den offiziellen Teil der Versammlung. In netter Runde ließen wir den weiteren Abend ausklingen.

  • P1010593a
  • P1010610a

Obst- und Gartenbauverein Ofterdingen e.V.
c/o Barbara Meier
Webergasse 4, 72131 Ofterdingen
Telefon: 07473-2108675
E-Mail: info@ogv-ofterdingen.de

Lehrgarten:
Birkenstr. 19, 72131 Ofterdingen